Nachqualifizierung zur Grundschullehrkraft an Schulen in freier Trägerschaft
Berufsbegleitend didaktische Kompetenz vertiefen.
Formale Anerkennung als Lehrkraft für freie oder private Schulen.
Viele Grundschulen in Baden-Württemberg sind auf der Suche nach kompetenten, engagierten Menschen, die ihre Lehrteams verstärken. Uns ging es bei unseren Privatschulträgern ebenso.
Ein Lösungsansatz ist eine berufsbegleitende Nachqualifizierung für Quereinsteigende mit pädagogischer Vorqualifikation und Grundhaltung.
Praxisintegriert und kompakt
Aufbauend auf ihren vorhandenen Kenntnissen werden die Teilnehmenden innerhalb von 20 Monaten befähigt, qualitätsvollen Unterricht zu gestalten. Sie werden in der Fachdidaktik geschult und an den Schulen durch Mentoren begleitet.
Die pädagogischen Seminare finden bei Klett Kita & Schule in Stuttgart oder online statt. Der praktische Teil erfolgt an der Ausbildungsschule.
Zielgruppe
- Lehrkräfte ohne zweites Staatsexamen (z.B. mit befristeter Genehmigung)
- Quereinsteiger mit pädagogischem Hochschulabschluss
Was unser Programm auszeichnet
Das Programm und insbesondere die Tatsache, dass die Teilnehmenden vom Kultusministerium formal als Lehrkräfte anerkannt werden, ist ein Novum an allgemeinbildenden Schulen in Baden-Württemberg. Das Abschlusszertifikat berechtigt, dauerhaft an Grundschulen in freier Trägerschaft in Baden-Württemberg zu unterrichten.
Teilnehmende und Absolventen zählen in die „2/3-Quote“.
Inhaltlich legen wir großen Wert auf vertiefte didaktische Kompetenz sowie Fachlichkeit in Mathematik und Deutsch. Wir vermitteln zeitgemäße Konzepte zu gutem Unterricht, Pädagogik und Didaktik. Theorie und Praxis werden eng verzahnt und aufeinander abgestimmt.
Unsere Seminarinhalte gehen von den Erfordernissen der Praxis aus. Sie werden auf die Teilnehmenden zugeschnitten und können direkt im Unterricht angewendet werden.
Ihre Teilnehmenden sind bei Ihnen an der Schule angestellt, qualifizieren sich berufsbegleitend weiter. Sie übernehmen einen regulären Lehrauftrag und erhalten ein Gehalt. Auf diese Weise ist der Quereinstieg für Menschen mit Hochschulabschluss und Berufserfahrung interessant.
Vorteile für Ausbildungsschulen
- Ihre Quereinsteiger erhalten eine hochwertige, gut zu bewältigende Ausbildung, die alle relevanten Themen abdeckt. So können sie schnell qualitätsvollen Unterricht gestalten.
- Ihre Bestandslehrkräfte ohne zweites Staatsexamen (sog. „Nichterfüller“) werden zu voll ausgebildeten Lehrkräften nachqualifiziert und zählen ab Programmbeginn in die „2/3-Quote“.
- Das Qualifizierungsprogramm geht von den Erfordernissen der Praxis aus. Seminarinhalte werden auf die Teilnehmenden zugeschnitten und können direkt im Unterricht angewendet werden.
- Ihre Teilnehmenden bekommen Zugang zu aktuellen fachlichen und fachdidaktischen Erkenntnissen.
- Die Mentorinnen und Mentoren erhalten eine Einführung und Unterstützungsformate.
- Die Teilnehmenden profitieren vom fachlichen Austausch untereinander.
Konditionen
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Arbeitsvertrag als Lehrkraft an einer Grundschule in freier Trägerschaft in Baden-Württemberg, spätestens zum Start der Nachqualifizierung.
Klett Kita & Schule bringt bei Bedarf geeignete Kandidat:innen und interessierte Schulen miteinander in Kontakt.
Für das Qualifizierungsprogramm erheben wir eine Teilnahmegebühr. In Einzelfällen sind Stipendien möglich.
Die Ausbildungsschule stellt eine erfahrene Lehrkraft als Mentor:in.
Kontakt
Klett Kita & Schule GmbH
Stefanie Hausmann
Projektleitung
Rotebühlstraße 77
D-70178 Stuttgart
[email protected]